Politisches Netzwerk – Arbeitsgruppe
Als Mitglied von swiss active profitieren Sie von der engagierten Arbeit unserer Arbeitsgruppe Politisches Netzwerk. Diese Gruppe spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Interessen der Fitness- und Gesundheitsbranche auf politischer Ebene zu vertreten und positive Veränderungen voranzutreiben. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die Sie durch unsere politische Vernetzung geniessen:
Vertretung Ihrer Interessen: Unsere Arbeitsgruppe setzt sich aktiv für die Anliegen unserer Mitglieder ein und stellt sicher, dass Ihre Stimme in politischen Entscheidungsprozessen gehört wird. Wir arbeiten daran, die Rahmenbedingungen für die Fitness- und Gesundheitsbranche kontinuierlich zu verbessern.
Einflussnahme auf politische Entscheidungen: Durch unsere starke Präsenz und Vernetzung in politischen Gremien und bei Entscheidungsträgern haben wir die Möglichkeit, Gesetze und Vorschriften mitzugestalten, die die Branche betreffen. Dies gewährleistet, dass Ihre Interessen und Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Aktuelle Informationen und Updates: Als Mitglied erhalten Sie regelmässige Informationen über relevante politische Entwicklungen und Gesetzesänderungen. So sind Sie stets auf dem neuesten Stand und können frühzeitig auf Veränderungen reagieren, die Ihr Geschäft betreffen.
Netzwerk und Beziehungen: Nutzen Sie unser umfangreiches Netzwerk aus politischen Kontakten und Branchenexperten. Diese Verbindungen können Ihnen helfen, wertvolle Beziehungen aufzubauen und Ihre Position in der Branche zu stärken.
Förderung der Branchenentwicklung: Durch die aktive Mitgestaltung politischer Rahmenbedingungen tragen wir dazu bei, das Wachstum und die Professionalität der Fitness- und Gesundheitsbranche zu fördern. Ihre Mitgliedschaft bei swiss active unterstützt diese wichtigen Bemühungen.
Zugang zu exklusiven Veranstaltungen: Nehmen Sie an exklusiven politischen Veranstaltungen, Diskussionen und Netzwerktreffen teil. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern und politischen Akteuren in Kontakt zu treten und Ihre Anliegen persönlich zu präsentieren.
Einflussreiche Lobbyarbeit: Unsere Arbeitsgruppe betreibt effektive Lobbyarbeit, um die Bedeutung und Relevanz der Fitness- und Gesundheitsbranche zu unterstreichen. Wir setzen uns dafür ein, dass die Branche als wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens anerkannt wird.
Unterstützung bei politischen Anliegen: Wenn Sie individuelle politische Anliegen oder Fragen haben, steht Ihnen unsere Arbeitsgruppe mit Rat und Tat zur Seite. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Anliegen auf die richtige Weise zu kommunizieren und erfolgreich durchzusetzen.
Gemeinsame Stärke: Durch die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Einsatz in der Arbeitsgruppe Politisches Netzwerk können wir als Branche stärker auftreten und mehr bewirken. Ihre Teilnahme und Ihr Engagement sind entscheidend, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Fazit: Die Arbeitsgruppe Politisches Netzwerk von swiss active bietet Ihnen als Mitglied einen unschätzbaren Mehrwert. Nutzen Sie die Vorteile unserer politischen Vernetzung, um Ihre Interessen zu vertreten, sich über wichtige Entwicklungen zu informieren und die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir positive Veränderungen bewirken und die Rahmenbedingungen für unsere Branche nachhaltig verbessern.
Das Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, die Bildungslandschaft in der Fitnessbranche aktiv zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern. Konkret zielt die Arbeitsgruppe auf folgende Aspekte ab:
1. Etablierung zukunftsfähiger Standards:
Entwicklung und Implementierung von Bildungsstandards, die den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Marktes gerecht werden.
2. Förderung der beruflichen Entwicklung:
Unterstützung der Mitglieder von swiss active in ihrer beruflichen Weiterbildung und Qualifikation, um deren Karrierechancen zu verbessern.
3. Qualitätssicherung und -steigerung:
Sicherstellung, dass die Bildungsangebote in der Fitness- und Gesundheitsbranche auf einem hohen Qualitätsniveau bleiben und kontinuierlich weiterentwickelt werden.
4. Praxisnahe und relevante Bildungsangebote:
Entwicklung von Bildungsprogrammen und -massnahmen, die praxisnah und auf die Bedürfnisse der Branche sowie der Mitglieder zugeschnitten sind.
5. Innovation und Anpassung:
Identifizierung und Umsetzung neuer Bildungsanforderungen und Trends, um sicherzustellen, dass die Fitnessbranche stets auf dem neuesten Stand ist.
6. Förderung des Dialogs und des Austauschs:
Schaffung einer Plattform für den kontinuierlichen Dialog und Austausch zwischen Experten, Branchenvertretern und Mitgliedern, um gemeinsam Lösungen und Verbesserungen zu erarbeiten.
7. Stärkung der Position der Fitnessbranche:
Durch die Verbesserung der Bildungsstandards und Qualifikationen die gesamte Branche stärken und ihre Anerkennung und Bedeutung in der Gesellschaft erhöhen.
8. Nachhaltige Erfolge sichern:
Entwicklung von Massnahmen, die nicht nur kurzfristige Verbesserungen, sondern auch langfristige Erfolge und Nachhaltigkeit in der Bildungslandschaft der Fitnessbranche gewährleisten.
Diese Ziele tragen dazu bei, die Fitnessbranche in der Schweiz professioneller, effizienter und zukunftsfähiger zu machen, und bieten den Mitgliedern von swiss active wertvolle Unterstützung und Vorteile in ihrer beruflichen Entwicklung.