Medienkonferenz – Eckdaten der Schweizer Fitnesswirtschaft 2025
Gerne laden wir Sie zur Medienkonferenz zur «Live-Präsentation der Eckdaten-Studie der Schweizer Fitnesswirtschaft 2025» am 3. Juni 2025 ein. swiss active, die SAFS Hochschule und die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) freut sich auf Ihre Teilnahme.
An der Medienkonferenz werden die Entwicklungen relevanter Kennzahlen im Detail vorgestellt und entsprechend aufgezeigt, welche Tendenzen sich für die Branche für eine erfolgreiche Zukunft abzeichnen und wo die relevanten Stellschrauben für eine erfolgversprechende Zukunft zu finden sind.
Die Studie gibt Antwort auf diese Fragen und mehr:
- Wie hat sich die Zahl der Anbieter seit Ende 2019 entwickelt? In welchen Kantonen hat es am meisten Fitnesscenter pro Kopf, in welchen am wenigsten?
- Wie steht es um die Mitgliederzahlen? Wie haben sich die Check-ins entwickelt?
- Müssen die Mitglieder für ihr Training mehr bezahlen oder bleiben ihre Beiträge stabil?
- Hat die Fitnessbranche auch 2024 wieder neue Stellen geschaffen?
- Wie sieht die Zukunft der Branche aus? Wie beurteilt sie ihre wirtschaftliche Lage?
Datum: Dienstag, 3. Juni 2025
Zeit: 11.00 – 12.00 Uhr
Präsentation: Marcus Schwedhelm (Präsident swiss active) und Prof. Dr. Sarah Kobel (DHfPG)
Ort: SAFS Hochschule, Albisriederstrasse 226, 8047 Zürich oder Online via Microsoft Teams (Hybride-Veranstaltung)
Teilnahme: kostenlos
Sprache: Deutsch
Die Eckdaten-Studie zur Schweizer Fitnesswirtschaft 2025 mit sämtlichen Ergebnissen werden wir auf Anfrage zur Verfügung stellen.
Der Link zur Online-Teilnahme an der Konferenz bekommen Sie nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!